Mecklenburgische Bauernente von der Familie Oehlert aus Zarnewanz.
Unsere Meckenburgische Bauernenten wachsen auf großflächigen, saftigen Gras/Klee-Weiden in Zarnewanz bei Rostock auf. Jedes Jahr ab Mai werden die 3-4 Wochen alten Mulardenenten draußen gehalten. Durch Zufütterung von regional erzeugtem Getreide und ständig frischem Wasser wird ein langsames, gesundes und artgerechtes Heranwachsen über eine Zeit von 6-7 Monaten, also bis zur natürlichen Schlachtreife im Oktober des Jahres, gewährleistet.
Die Enten haben keinen Kontakt zu Wachtumsbeschleunigern, Chemikalien oder Medikamenten und wachsen völlig antibiotikafrei auf.
Durch diese bäuerliche, kaum noch praktizierte Haltungsform kann sich ein Schlachtkörper mit einem ausgeprägten kurzfaserigem Fleischanteil, besonders an Brust und Keulen und einem wünschenswerten geschmacksbildenen Anteil an Fett entwickeln. Das Fleisch ist frei von Einlagerung billiger Fetten und Wasser, wie es bei stallgehaltenen Jungmasttieren und einer Schlachtung nach 49-70 Lebenstagen auftritt.
Herz, Leber und Magen erhalten Sie in einem extra Beutel im Schlachtkörper. Unsere Enten werden Fresh Frozen ausgeliefert. Was das bedeutet erfahren Sie hier.
Lieber Kunde, Sie haben eine ausgewachsene Ente / Gans aus bäuerlicher Freilandhaltung erworben. Bitte beachten Sie bei der Zubereitung folgende Faustregel: 1 kg Fleisch = 1 Stunde Garzeit
* Geflügel langsam im Kühlschrank auftauen - so bleibt die Zellstruktur erhalten
* Geflügel immer unter fließendem Wasser waschen
* Geflügel in die vorgeheizte Röhre legen - so können sich die Poren schließen
* Geflügel alle 10 - 15 Minuten mit Bratensaft übergießen - so bleibt der Braten schön saftig
* Geflügel an den Innenseiten der Schenkel einschneiden - so kann das überflüssige Fett austreten
* Geflügel ca. 15 Minuten vor Garende mit kaltem Wasser oder Honig bestreichen - so wir die Haut besonders kross
Seit 2013 erfüllt der Geflügelhof Oehlert den IFS-Standard, (International Featured Standards), der weltweit die Lebensmittelqualität und Produktion bewertet. Die ausgewachsenen, schlachtreifen Enten und Gänse werden im hofeigenen und einzigen in Mecklenburg- Vorpommern von der EU zertifizierten Geflügelschlachtbetrieb geschlachtet und küchenfertig verpackt, so wird auch hier eine sehr hohe Qualität gewährleistet.
Mulardenenten sind eine Kreuzung aus Warzen- und Pekingente. Diese Enten haben einen ausgeprägten kurzfaserigem Fleischanteil, besonders an Brust und Keulen und einem wünschenswerten geschmacksbildenen Anteil an Fett.
Seit 5 Jahren jedes Jahr wieder. Duftet wie bei Oma in der Küche. Und schmeckt auch genau so.
Das Gewicht mit 3,03 kg bescherte uns viel wunderbar zartes Fleisch und eigentlich nicht all zu viel Fett.
Können wir nur empfehlen. Und danke auch an den fleißigen Züchter, welcher mit viel Hingabe uns diesen Genuss ermöglicht.
zartes Fleisch und eigentlich nicht all zu viel Fett.
Können wir nur empfehlen. Und danke auch an den fleißigen Züchter, welcher mit viel Hingabe uns diesen Genuss ermöglicht.
Zur Rezension
Achim Oehling,
02.01.2015
Ein hervorragendes Produkt mit ausgezeichnetem Fleisch. Erinnert an früher, als das Geflügel auch noch wie solches geschmeckt hat.
Die Ente behielt ihre Form und wurde schön kross. Zarte Fleischstücke, die auf der Zunge zergingen.
Gerne wieder!
ihre Form und wurde schön kross. Zarte Fleischstücke, die auf der Zunge zergingen.
Gerne wieder!
Zur Rezension
Zur Rezension